Zum Inhalt springen

Bienenbar aus Keramik – Ein Paradies für Bienen, Hummeln & Schmetterlinge

Bienenbar aus Keramik – 

Ein Paradies für Bienen, Hummeln & Schmetterlinge

Stell dir vor, es ist ein heißer Sommertag. Die Sonne knallt, die Luft flirrt und selbst die kleinsten Besucher deines Gartens sind erschöpft. Zwischen Blüten und Blättern suchen Bienen, Hummeln und Schmetterlinge verzweifelt nach Wasser. Genau hier kommt die Bienenbar ins Spiel – eine kleine Oase für große Helfer.

Warum eine Bienenbar im Garten so wichtig ist


Viele Menschen wissen gar nicht, dass Bienen und andere Insekten nicht nur Nahrung, sondern auch Wasser brauchen. Besonders an heißen Sommertagen ist der Flüssigkeitsbedarf enorm. Doch natürliche Wasserquellen werden immer seltener:


  • Gärten sind oft zu aufgeräumt
  • Pfützen trocknen schnell aus
  • Pestizide verunreinigen die letzten Wasserstellen


Mit einer Bienenbar kannst du deinen Garten in ein kleines Insektenparadies verwandeln und aktiv zum Schutz der Artenvielfalt beitragen.

Warum Keramik die bessere Wahl ist

Vielleicht hast du schon gesehen, dass es mittlerweile günstige Bienenbars aus Kunststoff gibt. Doch Vorsicht:

  • Kunststoff kann Weichmacher oder andere Schadstoffe enthalten
  • Durch Sonneneinstrahlung zersetzt er sich schnell
  • Mikroplastik gelangt so in die Natur und ins Wasser
  • Insekten können an scharfen Kanten verletzt werden

Meine handgefertigten Bienenbars aus Keramik sind dagegen:

  • Lebensmittelecht – keine Giftstoffe, keine Gefahr
  • Langlebig – sie halten viele Sommer durch
  • Nachhaltig – Keramik ist umweltfreundlich
  • Handgemacht – jede Bienenbar ist ein Unikat

Jede einzelne wird von mir mit viel Liebe modelliert, glasiert und gebrannt. Dadurch entsteht nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein kleines Kunstwerk für deinen Garten. Du unterstützt das Original.

So nutzt du die Bienenbar richtig

Damit deine Bienenbar ihren vollen Nutzen entfalten kann, hier ein paar Tipps:


  1. Der richtige Standort → Stelle sie in Sonnennähe, aber nicht in die pralle Mittagshitze.
  2. Wasserstand beachten → Fülle sie regelmäßig auf, gerade an heißen Tagen.
  3. Sauber halten → Einmal pro Woche kurz ausspülen und frisches Wasser auffüllen.

Schön & nützlich – Gartendeko mit Mehrwert

Eine Bienenbar aus Keramik ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. 🌿

Sie fügt sich harmonisch in Beete, Kräutergärten oder Blumentöpfe ein und macht deinen Garten zu einem Ort, an dem Naturschutz und Ästhetik Hand in Hand gehen.


Achtung vor billigen Plagiaten

Leider tauchen im Netz immer häufiger Plagiate meiner Keramik-Bienenbars auf – oft sogar mit meinen Originalbildern. Diese Produkte bestehen meist aus billigem Kunststoff, sind oft nicht lebensmittelecht und können Insekten schaden.

Mit einer handgemachten Bienenbar aus meiner Werkstatt bist du auf der sicheren Seite: 

100 % Keramik, 100 % Qualität, 100 % nachhaltig

Hol dir deine handgemachte Bienenbar


Mit einer Bienenbar setzt du ein Zeichen: für Naturschutz, für Nachhaltigkeit und für Liebe zum Detail.

➡️ Hier geht’s zu meinen handgefertigten Bienenbars 🐝



Mach deinen Garten zu einem Ort, an dem Bienen, Hummeln und Schmetterlinge gerne verweilen.



Newsletter-Abo:

Danke für die Registrierung!


Bienenbar aus Keramik – Ein Paradies für Bienen, Hummeln & Schmetterlinge
Rosengarten2005, Claudia Gerisch 10. September 2025
Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv
Anmelden , um einen Kommentar zu hinterlassen
So wird dein Garten ein Paradies für Bienen & Co